Archion – (Firmensitz: Deutschland, Stuttgart) – Evangelische Kirchenbücher (Taufen, Trauungen, Beerdigungen und Konfirmationen) online. Der Bestand ist noch recht übersichtlich (Stand Jan 2020), wächst aber stetig. „…Die allgemeinen Informationen und die Suche, ob ein bestimmtes Kirchenbuch digital vorliegt, sind frei zugänglich…“. Der Zugriff auf die Dokumente ist dann kostenpflichtig.
Archivportal-D – (Das Archivportal-D ist ein Service der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB)) – Hier findet sich der übergeordnete Zugang zu diversen Archiven und deren Daten aus der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Arolsen Archives – (Firmensitz: Deutschland, Bad Arolsen) – Das Arolsen Archiv umfasst über 30 Millionen Dokumente zur nationalsozialistischen Verfolgung. Hier geht es direkt zur Personensuche.
CompGen (Verein für Computergenealogie e. V.) – (Vereinssitz: Deutschland, Köln/Dortmund) – Kooperiert mit vielfältigen Archiven, Vereinen und wissenschaftlichen Institutionen. Meta-Suche <- ein Projekt von CompGen. Eine übergeordnete Suche nach Personen aus den unterschiedlichsten Datenbanken, Ortsfamilienbüchern, historischen Adressbüchern, Grabsteinen u.v.m.
Die Maus – Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen – (Vereinssitz: Deutschland, Bremen) – Der Verein zur Familienforschung konzentriert sich auf Vorfahren in Bremen und Umgebung. Bietet jedoch hilfreiche Links für jedermann, z.B.: Staats Archiv Bremen – Auswanderung – Passagierlisten.
invenio – (Firmensitz: Deutschland, Koblenz) – Zugang zu digitalen Dokumenten und Sammlungen des Bundesarchivs.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V – (Vereinssitz: Deutschland, Kassel) – Direkte Abfrage von Kriegstoten und Vermissten > Gräbersuche Online