Die Astronomie hat mich seit meiner frühesten Jugend interessiert. Mitte der 70er Jahre war ich aktiv Mitglied bei der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V.. Hier verbrachte ich zahlreiche Nächte mit der Beobachtung des Sternenhimmels oder auch tagsüber mit Freunden, um über astronomische Vorgänge zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Mit dem Eintritt in das Berufsleben verlor sich dieser Kontakt, jedoch niemals mein Interesse für die Wissenschaft, insbesondere der Astronomie.
Ich beobachte noch gelegentlich mit einem Skywatcher Maksutov-Teleskop (102mm/1300mm) mit Goto-Steuerung. Bilder und Videos werden über eiine TS Astro CCD– oder ALCCD5VC Farb CCD -Kamera erstellt. Einige Bilder und Videos möchte ich hier vorstellen. In den Videodarstellungen sind meist am Ende nachbearbeitete Einzelbilder zu sehen, die noch mehr Details zeigen, dank digitaler Nachbearbeitung. Nachfolgend mein Channel Trailer auf Youtube: Astronomie Channel Brahman42
Wetterzentrale.de – Mehr als nur einfache Wettervorhersagen. Ausführliche Diagramme für die Wetterlage vor Ort.
Stellarium – Planetarium-Software für die schnelle Suche und Darstellung des Sternenhimmels, der Planeten oder auch Satelliten (kostenfrei – open source).
Celestia – Einfach zu bedienende Astronomie-Software, um auch Laien einen Einstieg in die Welt der Astronomie zu ermöglichen (kostenfrei – open source).